Rund um Pferd und Reiter habe ich für Jeden einen passenden Kurs. Ob klein oder groß, jung oder alt, Freizeit- oder Turnierreiter. Hier soll es um feine Kommunikation mit unseren Pferden gehen. Vertrauen, Respekt und Geduld sind hier die Schlüsselwörter zum Erfolg. Man muss erst an sich selber arbeiten, bevor man mit seinem Tanzpartner seine Ziele erreichen kann. Schaut euch alle Kurse an und probiert aus, was euch am meisten Spaß macht.

Ihr habt weitere Kurs-Wünsche, wie Gelassenheits- oder Verladetraining, Springgymnastik oder auch nur Zirkuslektionen, dann schreibt mir gerne eure Anfrage per E-Mail.

Freiheitsdressur-Kurse:

Reden ohne Worte, Sprechen ohne eine Stimme und dennoch wissen was unser Tanzpartner denkt. Hier geht es um Vertrauen, dass dein Pferd bei dir bleibt, obwohl man es frei lässt. Um eine feine Kommunikation durch Körpersprache und gegenseitigen Respekt als Sport- und Freizeitpartner. Beginnend bei Führtraining, über Zirkeln und Zirkustricks bis hin zu hohen Dressurlektionen, wie die Piaffe, mit kaum einer Hand am Pferd, erarbeiten wir alles Schritt für Schritt mit Ruhe und Konsequenz.

Ich biete die Freiheitsdressur zum einen in einer 8-wöchigen Kursform an. Das bedeutet, Ihr habt eine Gruppe aus mindestens drei Pferd-Reiter-Teams (müssen nicht alle auf demselben Niveau sein) und wir finden einen Termin in der Woche, der 8 Wochen lang wiederholt wird. Dies ist allerdings nur möglich, solltet Ihr von Kiel aus in mind. 45min mit dem Auto zu erreichen sein. Sollte dies nicht der Fall sein, biete ich auch einen Wochenendkurs in der Freiheitsdressur an. Dies beinhaltet den Samstag und Sonntag mit jeweils zwei Einheiten pro Team. Je nach Teilnehmerzahl im Einzelunterricht oder maximal zu zweit. Hierbei spielt die Entfernung keine Rolle.

Halsringreit-Kurse:

Reiten ohne Gebiss, Zügel und, in vielen Augen, auch mit weniger Kontrolle. Aber müssen wir unsere Pferde wirklich so engmaschig kontrollieren. Ich reite auch mit Trense, keine Frage. Aber das Gefühl das Pferd unter mir hat mehr Freiheiten, kann sich ungestört ausbalancieren und bekommt keinen Ruck mehr ins Maul, wenn dem Reiter mal die Kraft ausgeht, dann ist meiner Meinung nach das oft mehr ein Reiten mit dem Pferd.

In Kombination mit Halsring und Trense zu reiten, kann zu Anfang für den Reiter koordinativ eine Herausforderung werden. So lernt das Pferd allerdings ganz leicht die Signale, die wir ihm über die Trense geben, auf den Halsring zu übertragen. Denn auch wenn wir die Zügel weglassen, möchten wir, dass unser Pferd gesund, über den Rücken, sowohl vorwärts-abwärts, als auch in Anlehnung laufen kann. Mein Ziel ist es der Reitgemeinschaft weiterzugeben, dass man alles, ob Dressur, Springen oder ins Gelände, auch ohne Zügel und nur über den Reitersitz mit dem Pferd erleben kann. Gerade am Anfang erarbeiten wir zuerst das zügellose Reiten und verbessern deinen Reitersitz.

Ich biete das Halsringreiten zum einen in einer 8-wöchigen Kursform an. Das bedeutet, Ihr habt eine Gruppe aus mindestens drei Pferd-Reiter-Teams (müssen nicht alle auf demselben Niveau sein) und wir finden einen Termin in der Woche, der 8 Wochen lang wiederholt wird. Dies ist allerdings nur möglich, solltet Ihr von Kiel aus in mind. 45min mit dem Auto zu erreichen sein. Sollte dies nicht der Fall sein, biete ich auch einen Wochenendkurs im Halsringreiten an. Dies beinhaltet den Samstag und Sonntag mit jeweils zwei Einheiten pro Team. Je nach Teilnehmerzahl im Einzelunterricht oder maximal zu zweit. Hierbei spielt die Entfernung keine Rolle.

Preise für die Halsring- oder Freiheitsdressur-Kurse:

Preise für den 8-wöchigen Kurs (inkl. Sprit):

  • ab 3 Personen: 275,00 € p.P.
  • ab 5 Personen: 250,00 € p.P.
  • ab 8 Personen: 210,00 € p.P.

Preise für einen Wochenendkurs: (excl. Sprit)

[inkl. 2x Theorie Einheiten und 4x Praxis Einheiten]

  • ab 3 Personen: 170,00 € p.P.
  • ab 6 Personen: 140,00 € p.P.

Sitzschulungs-Kurs:

Der Reitersitz ist die Basis auf der Alles andere aufbaut. Durch das trainieren seines eigenen Körpers und am Pferd zu fühlen, kann man seinen Sitz verbessern und die Hilfengebung verfeinern. Mit Trainingsbändern und Franklin Bällen können wir durch Bewegung und fühlen deinem Körper beibringen, Hilfen richtig zu setzen, ohne einfach in die richtige Position gezwängt zu werden. Verteilt über ein Wochenende in Theorie, Sport und Reiteinheiten (immer im 1:1) erweitere dein Wissen und deine Fähigkeiten. Lass dich überraschen welche Fortschritte du mit deinem Pferd machen kannst, wenn du an der Basis und an dir selbst arbeitest.

Dieser Kurs wird vorerst ausschließlich im Wochenend-Format angeboten, möchtest du aber erstmal eine einzelne Reitstunde in diese Welt hineinschnuppern, melde dich gerne bei mir.

Preis: (excl. Sprit)

  • ab 3 Personen: 120,00 € p.P.
  • ab 6 Personen: 85,00 € p.P.

[inkl. 2 Theorie Einheiten, 2 Sport Einheiten, 2 Praxis Einheiten im 1:1 Coaching]

„Goodies“-Kurs Wochenende:

Seinem Sport- oder auch Freizeitpartner mal etwas Gutes tun und einfach mal Danke sagen?

Wir beschäftigen uns mit der Funktion und Beschaffenheit der Muskulatur, erweitern unser Wissen über Biomechanik und tauschen uns über Zielsetzung und den Trainingsaufbau aus. Lerne Muskelverspannungen selber zu fühlen und diese mit Massage-Techniken zu lösen. Erweitere dien Wissen über Dehnung und Mobilisation um Verletzungen im Alltag vorzubeugen. Finde im Praxis-Teil heraus, wie du gezielt einzelne Muskeln trainieren kannst, gymnastiziere dein Pferd über Stangen und entdecke neue Übungen die dein Pferd auch kognitiv herausfordern werden.

Jedes Kurswochenende darf sich ein Exkurs-Thema aussuchen:

  • Trageerschöpfung
  • Wie bewerte ich das Exterieur eines Pferdes richtig?
  • die häufigsten Pferdekrankheiten
  • Anatomie – Knochen, wo ist was?

An diesem Kurs kann auch ohne ein eigenes Pferd teilgenommen werden.

Preis: (excl. Sprit)

  • ab 4 Personen: 100,00 € p.P.
  • ab 6 Personen: 85,00 € p.P.
  • bei 8 Personen: 75,00 € p.P.

[inkl. Drei stündige Theorie Einheit und je nach Teilnehmerzahl zwischen 2-4 Stunden Praxis pro Tag]